1981 war vielleicht das beste aller Jahre: „Jäger des verlorenen Schatzes“ kam in die Kinos, die Beastie Boys gründeten sich und IBM stellte den ersten PC vor. Außerdem wurde ich geboren – einen Tag vor dem ersten Start des Space Shuttles. Wie die meisten männliche Personen, die in den 1980er Jahren geboren wurden, heiße ich Steffen.
Meine ersten Schritte in Richtung Technikbegeisterung machte ich mit einer damals schon veralteten Philips Videopac G7000 im Kinderzimmer und dem XT meines Vaters, den ich irgendwann übernehmen durfte. Mit Sega, Nintendo, 386er und später 486er ging es durch die 90er. Die aufkommenden Handys habe ich anfangs verabscheut – wer will schon ein Gerät mit sich herumtragen, mit dem man kaum mehr als telefonieren kann? Erst als die Geräte „smart“ wurden, konnte ich mich auch dafür begeistern. Heute gibt es kaum noch einen Aspekt in meinem Leben, der nicht technisiert ist. Ich mag meine Geräte, aber ich mag zu großen Teilen nicht mehr, wo sie herkommen. Daher gibt es jetzt diesen Blog. Mehr dazu findest du hier.
Irgendwann habe ich Bauingenieurwesen studiert und später noch Informatik draufgesattelt. Tagsüber bin ich Geschäftsführer eines Ingenieurbüros für Baugrund- und Betonuntersuchungen, in meiner Freizeit falle ich gerne mal vom Fahrrad oder mache mich auf die Suche nach neuer Technik.
